Paris (Reuters) – In Frankreich haben Gewerkschaften am Dienstag für den 6. Juni zu einem neuen landesweiten Protesttag gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aufgerufen.
Zwei Tage später wird im Parlament ein Gesetzentwurf der Opposition behandelt, mit dem die mit der Reform angeordnete Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre sowie anderer Maßnahmen aufgehoben wird.
Am 1. Mai war es bei Protesten gegen die Reform zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen. Die Regierung um Macron hat die Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament mit einem verfassungsrechtlichen Kniff durchgesetzt. Meinungsumfragen zufolge lehnt die große Mehrheit der Franzosen die Änderungen ab. Seit Monaten kommt es deshalb zu Streiks und Großdemonstrationen.
(Bericht von Dominique Vidalon, Jean-Stephane Brosse, Ingrid Melander, Elizabeth Pineau, geschrieben von Hans Busemann, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)