Frankfurt (Reuters) -Nach der Verlustserie in der vergangenen Woche geht es für den Dax am Montag wieder nach oben. Der deutsche Leitindex notierte zum Handelsstart rund ein Prozent höher bei 23.280,32 Punkten, nachdem er in der alten Woche fast 3,5 Prozent eingebüßt hatte. Damit folgte er der Wall Street, die am Freitag zugelegt hatte, nachdem der jüngste US-Arbeitsmarktbericht einen Anstieg der US-Arbeitslosenquote gezeigt hatte. “Nun haben die Anleger beides im Gepäck – sehr starke Nvidia-Zahlen und Signale für eine Zinssenkung der amerikanischen Notenbank im Dezember”, resümierte Jochen Stanzl, Chefanalyst bei der Consorsbank.
Gefragt bei den Einzelwerten waren vor allem die Aktien von Bayer, die um zwölf Prozent in die Höhe sprangen. Rund zwei Jahre nach dem Forschungsrückschlag mit dem Gerinnungshemmer Asundexian meldet der Pharmakonzern positive Studienergebnisse mit diesem Mittel.
Nach unten ging es hingegen für die Aktien der Rüstungskonzerne. Renk, Hensoldt und Rheinmetall büßten jeweils rund vier Prozent ein. Am Sonntag wurden bei Gesprächen in Genf über einen Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges nach Angaben der USA Fortschritte erzielt.
(Bericht von Sanne Schimanski, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)











