Wadephul lobt Albanien – Auf dem Weg zu EU-Beitritt

Tirana (Reuters) – Bundesaußenminister Johann Wadephul hat Albanien Fortschritte auf dem Weg zu einem Beitritt zur Europäischen Union bescheinigt.

“Albaniens Dynamik ist bemerkenswert”, sagte Wadephul am Montag nach einem Treffen mit der albanischen Außenministerin Elisa Spiropali in Tirana. “Kaum ein anderes Land in der Region hat in letzter Zeit derartige Fortschritte gemacht”, betonte er und fügte hinzu: “Der Beitritt ist ein Kraftakt, aber dranbleiben lohnt sich.” Allerdings dürfe Albanien bei den noch erforderlichen Reformen jetzt nicht nachlassen.

Dann könne es gelingen, dass die Verhandlungen der EU-Kommission mit Albanien im Laufe des Jahres 2027 abgeschlossen würden, sagte Wadephul. Generell sei eine neue Erweiterungsrunde für die Europäische Union noch nie so realistisch wie geopolitisch notwendig wie derzeit. Notwendig seien aber vor allem weitere Reformen etwa bei der Rechtsstaatlichkeit, der Medienfreiheit und im Kampf gegen die Korruption. Wadephul hatte in der albanischen Hauptstadt die Sonderstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Korruption Spak besucht und deren Arbeit im Anschluss gelobt.

Albanien hat nach dem jüngsten Bericht der EU-Kommission zu den Beitrittskandidaten “erhebliche Fortschritte” in den Verhandlungen erzielt. Dies betreffe auch die Bereiche Justizreform, Bekämpfung der organisierten Kriminalität und Korruption. Nun seien weitere Anstrengungen erforderlich, um die Verhandlungen abschließen zu können, heißt es in dem Bericht. Ob dies dann 2027 der Fall sein könne, “hängt davon ab, dass die Reformdynamik aufrechterhalten und ein inklusiver politischer Dialog gefördert wird.”

Wadephul wollte im Anschluss an seine Visite in Albanien weiter nach Belgrad reisen, wo eine Begegnung mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic anstand. Am Dienstag ist ein Treffen mit dem serbischen Außenminister Marko Duric geplant. Im Anschluss soll in die letzten Stationen der Reise Kosovo und Nordmazedonien gehen. In der bosnischen Hauptstadt Sarajevo hatte Wadephul am Sonntag Gespräche geführt, in Montenegro war der Minister ebenfalls am Montag und bezeichnete das Land als “Frontrunner” auf dem Weg in die Europäische Union. Alle sechs Länder des westlichen Balkans streben eine EU-Mitgliedschaft an.

(Bericht von Alexander Ratz; Redigiert von Scot W. Stevenson; Bei Rückfragen wenden Sie sich an berlin.newsroom@tr.com)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPELAG0VO-VIEWIMAGE