Bilanzen und Aussicht auf Shutdown-Ende treiben Dax

Frankfurt (Reuters) – Mit Rückenwind aus den USA und von der Bilanzsaison hat der Dax seine Aufwärtsfahrt zur Wochenmitte beschleunigt.

Der deutsche Leitindex gewann am Mittwochmorgen 0,8 Prozent auf 24.270 Punkte. Das Thema Shutdown in den USA könnte bald abgehakt sein: Das US-Repräsentantenhaus stimmt aller Voraussicht nach über einen Kompromiss ab, der die längste Haushaltssperre in der Geschichte der USA vorerst beenden würde. An den Börsen rückten dann die Nachveröffentlichungen wichtiger Wirtschaftsdaten in den Fokus. “Damit würde auch ein Ende des Blindflugs für Investoren und Notenbanker eingeleitet”, sagte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.

Zudem bewegten einige positive Firmenbilanzen die Kurse. Zu den größten Dax-Gewinnern zählten RWE mit einem Aufschlag von 3,5 Prozent. Deutschlands größter Stromerzeuger verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres einen höher als erwarteten Gewinn. Noch stärker aufwärts ging es für Brenntag-Titel, die 5,3 Prozent zulegten. Der Chemikalienhändler stemmt sich mit Kostensenkungen gegen die schwierige Marktlage. Bayer-Aktien lagen 1,9 Prozent höher. Der Pharma- und Agrarkonzern überraschte die Investoren beim bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) im dritten Quartal positiv. Die Aktien des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich legten um 5,9 Prozent zu. Das Brokerhaus Jefferies wies darauf hin, dass die Auftragseingänge, das Ebit und die Umsätze im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen hätten.

(Bericht von Anika Ross, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPELAA0MG-VIEWIMAGE