Frankfurt (Reuters) – Der Chiphersteller Elmos Semiconductor hat trotz rückläufiger Geschäfte im dritten Quartal seine Jahresprognose bekräftigt und das Ziel für den freien Barmittelzufluss angehoben.
Der Umsatz sank auch infolge der Umstellung auf ein neues SAP-System um zehn Prozent auf 140,8 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) schrumpfte um gut ein Fünftel auf 31,7 Millionen Euro, verbesserte sich jedoch leicht gegenüber dem Vorquartal, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die operative Rendite (Ebit-Marge) erreichte 22,5 Prozent.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Elmos weiterhin einen Umsatz von rund 580 Millionen Euro, mit einer möglichen Abweichung von 20 Millionen Euro nach oben oder unten. Die Ebit-Marge soll sich in der unteren Hälfte der Spanne von 20 bis 26 Prozent bewegen. Dieses Ziel hatte Elmos im Sommer wegen Einmaleffekten bei der SAP-Umstellung bereits gesenkt. Das Unternehmen strebt nun einen bereinigten freien Barmittelzufluss von rund zehn Prozent des Umsatzes an, mit einer möglichen Abweichung von zwei Prozentpunkten. Zuvor hatte das Ziel bei sieben Prozent plus/minus zwei Prozentpunkten gelegen.
(Bericht von Patricia Weiß, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)










