Frankfurt (Reuters) – Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich inmitten einer Flut von Firmenbilanzen und geldpolitischen Entscheidungen am Donnerstag mit Bedacht vorangewagt.
Der Dax notierte am Morgen 0,3 Prozent höher bei 24.190 Punkten. Ermutigende Signale gab es im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit nach einem Treffen zwischen den Präsidenten Donald Trump und Xi Jinping. “Oft soll eine so zur Schau gestellte Harmonie auf diplomatischer Bühne allerdings von den noch offenen Fragen und Problemen ablenken”, warnte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets.
Zu verdauen hatten die Investoren auch die Entscheidung der US-Notenbank. Die Fed hatte wie erwartet die Leitzinsen um 25 Basispunkte am Mittwochabend gesenkt, gleichzeitig setzte Fed-Chef Jerome Powell ein Fragezeichen hinter die an den Börsen schon sicher geglaubte Zinssenkung im Dezember. Bei der Europäischen Zentralbank (EZB) rechnen die Anleger mit einer anhaltenden Zinspause. Von Reuters befragte Experten erwarten, dass die Währungshüter den Leitzins auf ihrer auswärtigen Sitzung in Florenz am Nachmittag bei 2,0 Prozent belassen.
Zudem bewegte eine Flut von Firmenbilanzen die Kurse. Im Dax konnten Airbus-Aktien mit einem Aufschlag von 2,8 Prozent glänzen. Der europäische Flugzeugbauer setzt sich dank guter Geschäfte mit Militärflugzeugen und Hubschraubern weiter von seinem Erzrivalen Boeing ab.
Anleger griffen auch bei Lufthansa zu, die Titel hoben um 4,9 Prozent ab. “Ein ausgebautes Flugprogramm und stärkeres Wachstum in Logistik und Technik sorgten für Umsatzwachstum und ein Übertreffen der Erwartungen”, fassten die Analysten von Raiffeisen Research zusammen.
Starke Zahlen von Vossloh kamen ebenfalls gut an, die Aktien zogen um zwei Prozent an. Der Bahnzulieferer erfreute sich einer regen Nachfrage nach seinen Schienen und Weichen.
(Bericht von Anika Ross, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)










