Parlamentskreise: Bundeswehr will weitere F35-Kampfflugzeuge kaufen

Berlin (Reuters) – Verteidigungsminister Boris Pistorius will nach Angaben aus dem Bundestag weitere fünfzehn F-35-Kampfjets für die Bundeswehr beschaffen.

Dies hatte zuvor der “Spiegel” unter Berufung auf vertrauliche Unterlagen für den Haushaltsausschuss des Bundestages am Montag berichtet. Die ergänzende Beschaffung vom US-Hersteller Lockheed Martin sei in einer Liste von Militärprojekten aufgeführt. Die Planer veranschlagen dem Bericht zufolge für die neuen Flugzeuge 2,5 Milliarden Euro.

Die Bundesregierung hat bereits 35 Maschinen des US-Typs bestellt. Sie sollen die alternde Flotte von 85 Tornado-Kampfjets ersetzen, die außer Dienst gestellt werden soll. Die F-35-Flugzeuge sind dafür vorgesehen, die Tornados in ihrer Rolle im Rahmen der nuklearen Teilhabe der Nato abzulösen. Dabei geht es um die Fähigkeit, im Konfliktfall in Deutschland gelagerte US-Atombomben zu transportieren.

Die Bundesregierung hatte Pläne für den Kauf von fünfzehn weiteren F-35-Jets im Juli dementiert. Ein deutlich erweiterter Verteidigungshaushalt hat jedoch inzwischen mehr Spielraum für Waffenkäufe geschaffen.

(Bericht von Kirsti Knolle, Sabine Siebold; geschrieben von Markus Wacket; redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL9J09B-VIEWIMAGE