Nikosia (Reuters) – Der als gemäßigt geltende Politiker Tufan Erhurman hat die Präsidentenwahl im türkischen Teil Zyperns gewonnen und damit den Hardliner Ersin Tatar abgelöst. Der Sieg des Mitte-Links-Politikers am Sonntag nährt die Hoffnung auf eine Wiederbelebung der festgefahrenen Gespräche über eine Wiedervereinigung der geteilten Insel. Erhurman kam auf 62,8 Prozent der Stimmen, Amtsinhaber Tatar auf 35,8 Prozent.
Erhurman hat angekündigt, eine föderale Lösung für Zypern zu prüfen, wie sie seit langem von den Vereinten Nationen unterstützt wird. Tatar und die Türkei hatten eine Zwei-Staaten-Lösung befürwortet, die von den griechischen Zyprern jedoch abgelehnt wird.
Zypern ist seit einer türkischen Invasion im Jahr 1974 geteilt. Auslöser war ein von Griechenland unterstützter Putsch. Die Türkische Republik Nordzypern wurde 1983 ausgerufen und wird nur von der Türkei anerkannt. Die Friedensgespräche liegen seit 2017 auf Eis.
(Bericht von Michele Kambas, Ezgi Erkoyun und Tuvan Gumrukcu. Geschrieben von Ralf Bode. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)