Frankfurt (Reuters) – Zum Abschluss der Börsenwoche wird der Dax der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge mit Verlusten in den Handel starten.
Am Donnerstag hatte der deutsche Leitindex dank ermutigender Firmenbilanzen 0,4 Prozent im Plus bei 24.272,19 Punkten geschlossen. An der Wall Street ging es dagegen wegen Kursverlusten bei den Finanzwerten nach unten.
Von den Quartalsergebnissen großer Konzerne könnten auch am Freitag Impulse für den Aktienmarkt ausgehen. Die Anleger blicken unter anderem auf die Geschäftszahlen des Autozulieferers Forvia Hella, des Kreditkartenanbieters American Express und des Nutzfahrzeugherstellers Volvo.
Zu den wenigen Konjunkturindikatoren auf der Tagesordnung gehören die endgültigen europäischen Inflationsdaten für September. Die Verbraucherpreise sind im Jahresvergleich voraussichtlich um 2,2 Prozent gestiegen.
Schlusskurse europäischer Stand
Aktien-Indizes und
-Futures am Donnerstag
Dax 24.272,19
EuroStoxx50 5.652,01
EuroStoxx50-Future 5.659,00
———-
Schlusskurse der Stand Veränderung in
US-Indizes am Donnerstag Prozent
Dow Jones 45.952,24 -0,6%
Nasdaq
S&P 500 6.629,07 -0,6%
———-
Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in
Freitag Uhr Prozent
Nikkei 47.615,28 -1,4%
Shanghai 3.877,20 -1,0%
Hang Seng 25.473,09 -1,6%
(Bericht von Zuzanna Szymanska und Hakan Ersen, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)