Studie – Nachfrage in China treibt Absatz von E-Autos auf Rekordhoch

(Reuters) – Der weltweite Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden ist im September einer Untersuchung zufolge um 26 Prozent auf den Rekordwert von 2,1 Millionen Fahrzeugen geschnellt.

Getrieben wurde die Entwicklung von einer starken Nachfrage in China und einem Endspurt bei auslaufenden Steuergutschriften in den USA, wie das Marktforschungsunternehmen Rho Motion am Mittwoch mitteilte. China stand mit rund 1,3 Millionen Einheiten für etwa zwei Drittel des weltweiten Absatzes.

Auch Nordamerika habe einen Rekordwert erreicht, da Käufer in den USA sich vor dem Auslaufen der Subventionen für Elektroautos noch die Anreize sichern wollten, erklärte der Datenmanager von Rho Motion, Charles Lester. “Mit dem Wegfall der staatlichen Förderung wird erwartet, dass die Nachfrage in den USA im Schlussquartal stark einbrechen wird”, so Lester. Einige Autobauer wie General Motors und Hyundai versuchten zwar, die Folgen durch Rabatte oder den Rückgriff auf Händlerbestände abzufedern. Die Gesamtproduktion werde jedoch zurückgefahren.

Auch in Europa wurde ein neuer Höchststand erreicht. Dazu trugen Subventionen in Deutschland und eine starke Nachfrage in Großbritannien bei. Die Einführung eines günstigeren Model Y von Tesla in Europa dürfte den Wettbewerb in den kommenden Monaten weiter verschärfen.

(Bericht von Jesus Calero, geschrieben von Anneli Palmen, redigiert von Ralf Banser; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL9E09E-VIEWIMAGE