Geschäft der Einzelhändler im Euroraum im August etwas gestiegen

Berlin (Reuters) – Die Einzelhändler im Euroraum haben im August ein leichtes Umsatzplus verbucht.

Die Erlöse stiegen um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Montag mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten genau damit gerechnet. Im Juli hatte es noch ein nach unten revidiertes Minus von 0,4 (ursprünglich: 0,5) Prozent gegeben.

Eurostat nutzt für die Statistik den Index des Absatzvolumens im Einzelhandel. Dieser misst die Entwicklung des Umsatzes preisbereinigt; das heißt die Entwicklung der insgesamt verkauften Güter auf der Grundlage von kalender- und saisonbereinigten Daten.

Die etwas besseren Umsätze hätten sich abgezeichnet, sagte Alexander Valentin vom Analysehaus Oxford Economics. “Dies war zu erwarten, nachdem starke Zahlen in Frankreich und Spanien die Schwäche in Deutschland und Italien verschleierten.” Die Konsumaussichten blieben ein wichtiger Treiber der Wachstumsprognose. “Es wird damit gerechnet, dass die Verbraucher ihre Realeinkommenszuwächse weiter ausgeben werden, und ein robuster Arbeitsmarkt begrenzt die Abwärtsrisiken.”

(Bericht von Natascha Koch, redigiert von Klaus Lauer – Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL950IT-VIEWIMAGE