Frankfurt (Reuters) – Der Dax wird am Dienstag der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge mit wenig Bewegung in den Handel starten.
Am Montag hatte der deutsche Leitindex ebenfalls nahezu unverändert bei 23.745,06 Punkten geschlossen. Die Wall Street rückte indes leicht vor. Über Wasser hielt die Börsen die Hoffnung der Anleger auf eine Einigung im US-Haushaltsstreit.
Am Dienstag veröffentlicht das Statistische Bundesamt Zahlen zur Preisentwicklung in Deutschland im September. Die Inflation ist voraussichtlich wieder etwas gestiegen: Von Reuters befragte Ökonomen erwarten eine Jahresteuerungsrate von 2,3 Prozent, nachdem sie im August bei 2,2 Prozent gelegen hatte. Außerdem warten Börsianer auf die deutschen Arbeitsmarktdaten für September und Einzelhandelsumsätze für August.
Bei den Unternehmen veranstaltet die an die Börse strebende Thyssenkrupp-Marinetochter TKMS einen Kapitalmarkttag. Außerdem verkündet der Bundesgerichtshof seine Entscheidung zu einer Klage gegen vereinbarte Haftungszahlungen von früheren VW-Managern wegen des Dieselskandals. Bei der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit endet zudem die Urabstimmung über einen möglichen Streik bei der Lufthansa. In den USA warten Anleger auf die Quartalszahlen des Adidas-Rivalen Nike.
Schlusskurse europäischer Stand
Aktien-Indizes und
-Futures am Montag
Dax 23.745,06
EuroStoxx50 5.506,85
EuroStoxx50-Future 5.530,00
———-
Schlusskurse der Stand Veränderung in
US-Indizes am Montag Prozent
Dow Jones 46.316,07 +0,2%
Nasdaq
S&P 500 6.661,21 +0,3%
———-
Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in
Dienstag Uhr Prozent
Nikkei 45.049,70 +0,0%
Shanghai 3.878,13 +0,4%
Hang Seng 26.596,90 -0,1%
(Bericht von Zuzanna Szymanska. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)