Frankfurt (Reuters) – Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat vor Mitarbeitenden einen Stellenabbau in der Verwaltung der Airline-Gruppe angekündigt.
Wie der Standort Deutschland habe auch die Lufthansa ein Problem mit hohen Personalkosten. “So etwa Effizienz in der Verwaltung – 20 Prozent weniger Leute in der Administration der Lufthansa-Gruppe ist ein Element, um effizienter zu werden”, sagte Spohr nach dem Transkript seiner Rede bei einer Mitarbeiterveranstaltung am Freitag, die Reuters in Auszügen vorlag. Damit bestätigt er einen Reuters-Bericht, nach dem einige Tausend Stellen in der Verwaltung in den kommenden Jahren wegfallen sollen. Die genaue Zahl ist Insidern zufolge noch offen.
Das Unternehmen müsse durch Kostensenkungen seine Finanzkraft für notwendige Investitionen stärken, zum Beispiel in die laufende Flottenmodernisierung, erklärte Spohr in Frankfurt. “Wenn wir nicht zurück zu den Margen kommen, die wir brauchen für notwendige Investitionen, sind wir nicht in der Lage zu finanzieren”, sagte Spohr. Dann drohe die Lufthansa im Wettbewerb zurückzufallen. “Ich denke, zum Teil leiden wir darunter jetzt schon.”
(Bericht von Ilona Wissenbach. Redigiert von Olaf Brenner.Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com)