IAB: Stimmung am Arbeitsmarkt hellt sich auf

Berlin (Reuters) – Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt haben sich im September nach Einschätzung der Arbeitsagenturen weiter verbessert.

“Die Arbeitsagenturen sehen bei der Arbeitslosigkeit Licht am Ende des Tunnels”, sagte Enzo Weber von Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Freitag. Das auf einer monatlichen Umfrage unter den Arbeitsagenturen beruhende Arbeitsmarktbarometer des IAB sei um 0,2 auf 100,7 Punkte gestiegen. Getragen werde die Entwicklung vor allem von den Erwartungen zur Arbeitslosigkeit. Die entsprechende Komponente des Frühindikators kletterte um 0,4 Punkte auf 100,7 Zähler und erreichte damit ihren besten Wert seit mehr als drei Jahren.

Die Aussichten für die Beschäftigung trübten sich hingegen leicht ein. Die dazugehörige Komponente sank um 0,1 Punkte auf 100,6 Zähler. “Das Wachstum beim Arbeitskräftepotenzial bleibt mittlerweile aus”, erklärte Weber. “Damit kann zwar die Arbeitslosigkeit eher sinken, für einen starken Beschäftigungsaufbau reicht es aber nicht mehr.”

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) legt am Dienstag die Bilanz für September vor. In diesem Monat geht die Arbeitslosenzahl nach dem Ende der Sommerpause regelmäßig zurück. Im August war die Arbeitslosenzahl erstmals seit über zehn Jahren wieder auf mehr als drei Millionen gestiegen.

(Bericht von Holger Hansen, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8P09T-VIEWIMAGE