Dax startet nach US-Zinssenkung höher – BoE im Blick

Frankfurt (Reuters) – Ermuntert von fallenden US-Zinsen haben Anleger am deutschen Aktienmarkt zugegriffen.

Der Dax kletterte am Donnerstagmorgen um ein Prozent auf 23.600 Punkte. Die US-Notenbank Fed hatte den Schlüsselsatz wie erwartet um 25 Basispunkte auf die Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent heruntergesetzt. Zugleich stellten die Währungshüter bis zum Jahresende zwei weitere Schritte nach unten in Aussicht. Hoffnungen auf noch aggressivere Zinssenkungen dämpfte Fed-Chef Jerome Powell Börsianern zufolge hingegen. Die Notenbank in London (BoE) dürfte angesichts der noch nicht gebannten Inflationsgefahr bei ihrer Zinssitzung die Füße stillhalten.

Der Dax besteht am Donnerstag wegen der Abspaltung des Autozulieferers Aumovio vom Mutterkonzern Continental vorübergehend aus 41 statt 40 Mitgliedern. Index-Investoren erhalten so die Gelegenheit, die ins Depot gebuchten Aktien geregelt zu verkaufen. Continental-Aktionäre erhalten automatisch für je zwei ihrer Papiere zusätzlich eine Aumovio-Aktie. Der erste Preis der Titel lag bei 35 Euro. Continental notierten bei 57 Euro.

Aktien von DWS stiegen um mehr als drei Prozent. Händler verwiesen auf einen Bericht der “Financial Times” (FT), demzufolge der Verkauf des Rechenzentrumsgeschäfts NorthC vorbereitet wird.

(Bericht von Anika Ross. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8H09A-VIEWIMAGE