Frankfurt (Reuters) – Die überraschend guten Zahlen des Chip-Riesen Nvidia haben den Dax am Donnerstag auf Erholungskurs geschickt.
Der deutsche Leitindex rückte um 1,2 Prozent auf 23.437 Zähler vor, nachdem er an den vergangenen drei Handelstagen fast drei Prozent verloren hatte. “Nvidia gibt dem Markt die KI-Zuversicht zurück und nimmt damit einen Teil der zuletzt stark angestiegenen Angst vor einer KI-Blase aus dem Markt”, sagte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.
Dank eines ungebrochenen Bedarfs an Hochleistungsprozessoren für Künstliche Intelligenz konnte Nvidia sein Wachstum wieder beschleunigen und legte einen überraschend optimistischen Ausblick vor. Mit zu den größten Gewinnern zählten hierzulande die Chipwerte. Im Dax rückten Infineon in der Spitze um 4,5 Prozent vor, im MDax gewannen Aixtron bis zu 5,1 Prozent. Auch die Titel des Energietechnikkonzerns Siemens Energy, der vom wachsenden Strombedarf im Zuge des KI-Booms profitiert, stiegen im Dax um 4,6 Prozent.
Im Blick behalten die Investoren zudem das Thema US-Geldpolitik. Nach den Protokollen der Fed-Sitzung lauern die Anleger auf weitere Wegweiser für die geldpolitischen Aussichten. Die US-Regierung will im Tagesverlauf erstmals nach dem Ende ihres Shutdowns neue Arbeitsmarktdaten veröffentlichen. Für September erwarten von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen einen Stellenzuwachs von 50.000, nach 22.000 im Vormonat. Die Arbeitsmarktdaten entscheiden neben der Inflationsentwicklung darüber, ob die Notenbank Fed ihren Leitzins im Dezember nochmals senken wird.
(Bericht von: Daniela Pegna.; Redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)










