Frankfurt (Reuters) – Bayer hat in der EU die Zulassung für eine hormonfreie Therapie für Beschwerden in den Wechseljahren erhalten.
Die EU-Kommission gab grünes Licht zum Einsatz des Medikaments Lynkuet bei moderaten bis schweren Hitzewallungen im Zusammenhang mit den Wechseljahren oder einer Brustkrebstherapie, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Erst vor kurzem war die Zulassung in den USA von der Arzneimittelbehörde FDA erteilt worden. Bayer traut dem Medikament Blockbuster-Potenzial zu, also jährliche Umsätze von mehr als einer Milliarde Euro.
Bei Lynkuet handelt es sich um eine nicht-hormonelle Therapie, die einmal täglich eingenommen wird. Der Wirkstoff beeinflusst das Zentrum für die Temperaturregulierung im Gehirn, das für die als Hitzewallungen bekannten Symptome verantwortlich ist. Diese gehören neben Schlafstörungen zu den häufigsten Beschwerden bei Frauen in den Wechseljahren. Hitzewallungen können zudem als Nebenwirkung einer endokrinen Therapie zur Behandlung von Brustkrebs auftreten, was häufig zum Abbruch der Behandlung führt. “Mit der Zulassung dieser hormonfreien Therapie haben wir nun die erste zugelassene Behandlungsoption für diese Indikation”, sagte die leitende Prüfärztin einer der Zulassungsstudien, Fatima Cardoso.
(Bericht von Patricia Weiß, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)











