Zürich (Reuters) – Im Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA könnten einem prominenten Unternehmer zufolge noch am Freitag Einzelheiten einer möglichen Einigung zur Senkung der US-Zölle auf Schweizer Exporte bekannt werden.
Die Zölle seien das Ergebnis eines “Missverständnisses”, das rasch ausgeräumt werden dürfte, sagte Verwaltungsratspräsident Johann Rupert am Freitag bei der Veröffentlichung von Halbjahreszahlen des Luxusgüterkonzerns Richemont. “Die Schweizer und die Amerikaner sind sich sehr ähnlich – unabhängig, mögen keine große Regierung und so weiter”, erklärte er. “Ich denke, nach allem, was ich mitbekommen habe, werden wir heute etwas hören.”
Rupert gehörte zu einer Delegation von Schweizer Firmenlenkern, die vergangene Woche US-Präsident Donald Trump trafen und Medienberichten zufolge dazu beitrugen, die Beziehungen der Schweiz zu Washington aufzutauen. Daran nahmen neben Rupert unter anderem auch der Chef des Uhrenkonzerns Rolex und des Finanzinvestors Partners Group teil.
In der Nacht auf Freitag erklärte der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin nach einem Treffen mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer, man habe “ein sehr gutes Gespräch gehabt” und “praktisch alles geklärt”. Einzelheiten wollte er aber nicht nennen. Die Einigung soll die von Trump verhängten Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Importe senken und gleichzeitig den Handelsüberschuss der Schweiz mit den USA verringern. Eine Einigung sei praktisch erzielt, hieß es zudem aus Schweizer Kreisen. Die Schweiz hoffe auf eine Senkung der Zölle auf 15 Prozent.
Rupert warnte jedoch, bis zur Unterzeichnung eines Abkommens könnten Monate vergehen. “Es hängt von Präsident Trump ab, der ein sehr beschäftigter Mann ist. Unsere Situation in der Schweiz ist eines der Dinge, mit denen er sich befassen muss”, sagte er.
(Bericht von John Revill; bearbeitet von Oliver Hirt, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)










