Taipei (Reuters) – Der wachsende Bedarf an Hochleistungsrechnern für Künstliche Intelligenz (KI) hat Foxconn zu einem überraschend deutlichen Gewinnplus verholfen.
Der Überschuss sei im abgelaufenen Quartal um 17 Prozent auf umgerechnet 1,6 Milliarden Euro gestiegen, teilte der weltgrößte Auftragsfertiger von Elektronikgeräten am Mittwoch mit. Die offiziell Hon Hai Precision Industry genannte Firma ist der wichtigste Produzent für die KI-Server des Chipkonzerns Nvidia und die iPhones von Apple.
Für das laufende vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 stellte der taiwanische Konzern jeweils “signifikantes” Wachstum in Aussicht. Dies resultiere aus dem Geschäft mit KI-Servern, während die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und Smartphones schwächele. Detaillierte Ziele nannte Foxconn wie üblich nicht.
(Bericht von Wen-Yee Lee und Ben Blanchard; geschrieben von Hakan Ersen, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)











