Chemieverband warnt vor “Knock-out” – Auftragsflaute hält an

Frankfurt (Reuters) – Die Talfahrt der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie hat sich im dritten Quartal fortgesetzt.

Produktion und Umsatz sanken erneut, während die Auslastung der Anlagen auf einen neuen Tiefstand fiel. Die Produktion sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent gefallen, teilte der Branchenverband VCI am Dienstag mit. Der Rückgang ging dabei ausschließlich auf das Konto der Chemie, deren Produktion um 4,3 Prozent einbrach. Die Pharmabranche legte hingegen um 3,4 Prozent zu. Der Umsatz schrumpfte um 2,3 Prozent auf 52,1 Milliarden Euro. Die Auslastung der Chemieanlagen sank weiter auf nur noch 70 Prozent und lag damit noch tiefer als im Vorquartal. Sie blieb damit deutlich unter der als rentabel geltenden Schwelle.

VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup zeichnete ein düsteres Bild der Lage. “Die Industrie taumelt Richtung Jahresende”, sagte er. “Gerade in der Chemie hakt es an allen Ecken. Produktion, Umsatz, Preise, Auslastung: Alles steht im Minus. Der Knock-out rückt immer näher.” Als Gründe für die Misere nannte der Verband eine schwache Industriekonjunktur, weltweite Überkapazitäten und hohe Standortkosten. Zudem leide die Branche unter einem schwachen Exportgeschäft.

Eine Besserung ist laut VCI kurzfristig nicht in Sicht. Der Verband bestätigte daher seine Prognose für 2025. Er rechnet weiterhin mit einer stagnierenden Produktion und einem Umsatzrückgang von einem Prozent auf 221 Milliarden Euro. Die Stimmung in der Branche hat sich einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts vom Montag zufolge im Oktober auch wegen des dünnsten Auftragspolsters seit mehr als 30 Jahren deutlich verschlechtert. Das Barometer für das Geschäftsklima fiel auf minus 19,4 Punkte nach minus 12,0 Zählern im September.

(Bericht von Patricia Weiß, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPELAA0B0-VIEWIMAGE