Berlin (Reuters) – Außenminister Johann Wadephul hat am Montag mit seinem chinesischen Kollegen Wang Yi telefoniert.
“In dem sehr guten und konstruktiven Gespräch wurden aktuelle Außen-, Sicherheits- und wirtschaftspolitische Fragen von beiderseitigem Interesse besprochen”, teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes auf Anfrage mit. Die beiden Außenminister hätten betont, dass sie den Austausch fortsetzen wollen.
“Sie waren sich einig, dass eine stabile deutsch-chinesische Beziehung für beide Länder von großem Interesse ist”, betonte der Sprecher. Der verschobene Besuch des deutschen Außenministers in China solle bald nachgeholt werden. Einen Termin nannte er nicht. Chinas Führung habe zudem die bereits bestehende Einladung an Bundeskanzler Friedrich Merz wiederholt und zudem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eingeladen. Auch hierfür gibt es keine Termine.
Wadephul hatte seine für Ende Oktober geplante Reise nach China kurzfristig mit der offiziellen Begründung verschoben, er habe zu wenige Gesprächstermine mit hochrangigen Gesprächspartnern in Peking bekommen. Er hatte zuvor im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters angekündigt, auch wirtschaftliche Probleme wie Seltene Erden oder Chip-Versorgung ansprechen zu wollen.
(Bericht von Andreas Rinke; redigiert von Ralf Bode. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)










