Tokio (Reuters) – US-Präsident Donald Trump hat vor dem anstehenden Zinsentscheid Notenbankchef Jerome Powell erneut ins Visier genommen.
“Wir haben einen inkompetenten Fed-Chef … wir haben einen schlechten Fed-Mann, aber er wird in ein paar Monaten raus sein und wir werden jemand Neuen bekommen”, sagte er am Dienstag während seiner einwöchigen Asienreise bei einem Abendessen in Tokio vor Wirtschaftsvertretern. Powells Amtszeit endet im Mai 2026. Trump hat eine Klärung der Nachfolge bis Jahresende in Aussicht gestellt.
Laut Finanzminister Scott Bessent sind noch fünf Kandidaten für den Fed-Chefposten im Rennen: Trumps Wirtschaftsberater Kevin Hassett, der ehemalige Notenbank-Direktor Kevin Warsh, die aktuellen Fed-Direktoriumsmitglieder Christopher Waller und Michelle Bowman sowie der BlackRock-Manager Rick Rieder. Für die Zeit nach Thanksgiving (27. November) soll das Bewerberfeld auf drei bis vier Kandidaten ausgedünnt werden, aus dem Trump den Powell-Nachfolger dann auswählen soll.
Der US-Staatschef hat deutlich gemacht, dass er jemanden wünscht, der seinem Drängen auf schnelle Zinssenkungen eher nachkommt. Er wirft dem unabhängigen Zentralbankchef vor, bei den Zinsen “zu spät” gehandelt zu haben und hat Powell dafür immer wieder gerügt. Die Zentralbank hatte die erste Zinssenkung im laufenden Jahr bis September hinausgezögert, um sich zuvor ein Bild von den Auswirkungen der Zollpolitik auf die Wirtschaft zu machen. Angesichts von Schwächesignalen des über lange Zeit rund laufenden Arbeitsmarkts entschloss sie sich zu der Lockerung und könnte nun nachlegen. Viele Experten gehen davon aus, dass die Federal Reserve den Schlüsselsatz am Mittwoch um einen Viertelprozentpunkt auf die neue Spanne von 3,75 Prozent bis 4,00 Prozent heruntersetzen wird.
(Bericht von Trevor Hunnicutt, geschrieben von Reinhard Becker, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)











