Insider: SAP wirft erneut Auge auf Softwarefirma BlackLine

New York (Reuters) – SAP denkt Insidern zufolge über einen neuen Anlauf zur Übernahme von BlackLine nach.

Der Anbieter von Finanzsoftware habe die erste, fast 4,5 Milliarden Dollar schwere Offerte aus dem Juli zurückgewiesen, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person am Montag der Nachrichtenagentur Reuters, der das von SAP unterzeichnete Angebot vorliegt. Europas größtes Softwarehaus wollte sich zu diesem Thema nicht äußern. BlackLine war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Im Sommer hatte SAP ein formelles, nicht öffentliches Angebot von 66 Dollar je Aktie unterbreitet. Dies war ein Aufschlag von 31 Prozent zum damaligen Durchschnittspreis. In dem Schreiben bezeichneten SAP-Finanzvorstand Dominik Asam und der Investitionschef Georg Kniese die Transaktion als “logische Ergänzung der langjährigen Partnerschaft”. SAP verkauft die BlackLine-Software an seine eigenen Kunden. Dieses Geschäft trägt fast 30 Prozent zum Umsatz des US-Unternehmens bei.

BlackLine-Software hilft Firmen dabei, ihre Finanzdaten vor dem Umzug auf eine neue Plattform zu bereinigen. Bei einer Übernahme könnte SAP die Daten seiner eigenen Kunden einfacher in die Cloud übertragen und damit die Akzeptanz dieses Produktes erhöhen. Der Walldorfer Konzern habe noch nicht entschieden, ob die Übernahmebemühungen wieder aufgenommen werden sollen, sagte der Insider weiter. Es gebe bislang auch keine formelle zweite Offerte.

Als Reaktion auf den Reuters-Bericht stiegen die Aktien von BlackLine an der Wall Street um knapp vier Prozent auf 54,56 Dollar. Die dort notierten SAP-Titel gewannen ein Prozent. Zu den Großaktionären von BlackLine zählen die Finanzinvestoren Clearlake, Vanguard und BlackRock.

(Bericht von Milana Vinn geschrieben von Hakan Ersen und Alexander Hübner; Redigiert von Scot W. Stevenson; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL9R0C8-VIEWIMAGE