Klingbeil fordert von Unternehmen mehr “Standortpatriotismus”

Berlin (Reuters) – Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat von den deutschen Unternehmensführungen mehr Einsatz für den Wirtschaftsstandort Deutschland gefordert. “Ein bisschen mehr Standortpatriotismus kann ich mir von dem einen oder dem anderen in der Unternehmensführung schon wünschen”, sagte der SPD-Co-Chef am Mittwoch auf dem Gewerkschaftskongress der IG BCE. Wenn die Regierung dafür sorge, dass die Wirtschaft wieder stärker werden könne, seien auch die Unternehmen in der Verantwortung. Sie müssten sicherstellen, “dass hier in Deutschland die Standorte gesichert werden, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben”. Klingbeil verwies auf Maßnahmen der Regierung zur Stärkung des Standorts mit Rekordinvestitionen im Bundeshaushalt und Steuererleichterungen wie dem “Wachstumsbooster”.

(Bericht von Holger Hansen, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL9L0PU-VIEWIMAGE