Dax dürfte stagnieren – SAP und Tesla im Blick

Frankfurt (Reuters) – Der Dax wird der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge am Mittwoch wenig verändert in den Handel starten.

Am Dienstag hatte der deutsche Leitindex 0,3 Prozent höher bei 24.330 Punkten geschlossen. In der Hoffnung auf eine Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China deckten sich einige Anleger mit Aktien ein. Die Wall Street schloss hingegen nach uneinheitlich ausgefallenen Konzernbilanzen ohne gemeinsame Richtung.

Zur Wochenmitte richten die Anleger ihren Blick auf die Quartalszahlen von SAP. Der nach Börsenschluss erwartete Finanzbericht des Walldorfer Software-Konzerns läutet traditionell die heiße Phase der deutschen Bilanzsaison ein, zudem ist die Aktie im Dax stark gewichtet. In den USA warten Börsianer unter anderem auf die Ergebnisse des Elektroautopioniers Tesla, des Technologieunternehmens IBM und des Telekommunikationskonzerns AT&T.

Schlusskurse europäischer Stand  

Aktien-Indizes und

-Futures am Dienstag

Dax 24.330,03    

EuroStoxx50 5.686,83    

EuroStoxx50-Future 5.700,00    

———-    

Schlusskurse der Stand Veränderung in

US-Indizes am Dienstag Prozent

Dow Jones 46.924,74   +0,5%  

Nasdaq 

S&P 500  6.735,35   +0,0%  

———-    

Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in

Mittwoch Uhr Prozent

Nikkei  49.390,39   +0,2%  

Shanghai 3.899,05   -0,4%  

Hang Seng 25.705,40   -1,2%  

(Bericht von Anika Ross, Zuzanna Szymanska, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL9L06X-VIEWIMAGE