Bank Bawag nach Gewinnsprung optimistischer für das Gesamtjahr

Wien (Reuters) -Die österreichische Bank Bawag hat nach einem starken operativen Geschäft und einem Gewinnsprung ihre Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Das Institut rechnet nun damit, seine Ziele zu übertreffen, wie es am Mittwoch mitteilte. Bisher wurde für 2025 ein Nettogewinn von über 800 Millionen Euro angepeilt. Im dritten Quartal stieg der Nettogewinn um 23 Prozent auf 218,5 Millionen Euro. In den ersten drei Quartalen erhöhte sich das Ergebnis unter dem Strich um 21 Prozent auf 629,7 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Risikokosten, ein wichtiger Indikator für die operative Ertragskraft, stieg im dritten Quartal um 33 Prozent auf 354,3 Millionen Euro.

Grund für das Ergebnisplus waren gestiegene Erträge. Die operativen Kernerträge legten um 43 Prozent auf 554 Millionen Euro zu. Dazu trug vor allem der Nettozinsertrag bei, der um 48 Prozent auf 460 Millionen Euro stieg. Der Provisionsüberschuss wuchs zudem um 22 Prozent auf 94 Millionen Euro. Die Aufwands-Ertrags-Relation (Cost-Income-Ratio) verschlechterte sich im dritten Quartal jedoch um 3,8 Prozentpunkte auf 36,1 Prozent. Die Eigenkapitalrendite (RoTCE) verbesserte sich um 3,8 Prozentpunkte auf 27,8 Prozent.

Die harte Kernkapitalquote (CET1) der Bank lag bei 14,1 Prozent. Sie wurde nach Abzug von Dividendenrückstellungen in Höhe von 346 Millionen Euro berechnet. Die Quote an Problemkrediten (NPL-Ratio) befand sich mit 0,8 Prozent weiter auf einem niedrigen Niveau. Zudem schloss die Bawag im dritten Quartal ein Aktienrückkaufprogramm über 175 Millionen Euro ab und zog 1,6 Millionen Aktien ein.

Bankchef Anas Abuzaakouk zeigte sich zufrieden, mahnte aber weiter zur Disziplin. “Wir bleiben in einem Marktumfeld, das unserer Einschätzung nach von übermäßiger Kreditvergabe und nachlässiger Risikoprüfung geprägt ist, weiterhin geduldig und diszipliniert”, sagte er. Die Integration der jüngsten Zukäufe verlaufe erfolgreich und treibe die Neuausrichtung hin zu einer paneuropäischen und US-amerikanischen Bankengruppe voran. Die Bank bestätigte ihre mittelfristigen Ziele. Früheren Angaben zufolge erwartet sie im Zeitraum 2025 bis 2027 einen Nettogewinn von über 2,7 Milliarden Euro und allein für 2027 einen Gewinn von über einer Milliarde Euro.

(Bericht von Alexandra Schwarz-Goerlich, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL9L07L-VIEWIMAGE