Insider – Leonardo-Vorstand berät über europäisches Satelliten-Bündnis

Rom/Paris (Reuters) – Der Vorstand des italienischen Leonardo-Konzerns ist Insidern zufolge zu Beratungen über ein gemeinsames europäisches Satelliten-Unternehmen mit Airbus und Thales zusammengekommen.

Das Bündnis könnte möglicherweise noch in dieser Woche verkündet werden, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Insidern zufolge haben die Konzerne bereits eine grundsätzliche Einigung über das Gemeinschaftsunternehmen erzielt, ein Zeitplan sei aber noch nicht festgezurrt worden. Wichtige Details müssten noch geklärt werden. Keines der Unternehmen wollte sich äußern.

Unter dem Namen “Projekt Bromo” planen die drei Konzerne aus Frankreich, Deutschland und Italien seit geraumer Zeit die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die Satellitenherstellung. Damit wollen sie gegen Konkurrenten aus China und den USA wie etwa auch Elon Musks Starlink antreten. Reuters hatte bereits unter Berufung auf Insider berichtet, Ziel des Projekts sei die Gründung eines Unternehmens im Wert von zehn Milliarden Euro. Zusammengelegt werden sollen die Airbus-Töchter Airbus Space Systems und Airbus Intelligence, deren wichtigster europäischer Konkurrent Thales Alenia Space und das Raumfahrtgeschäft von Leonardo.

(Bericht von Giulia Segreti und Tim Hepher, bearbeitet von Matthias Inverardi, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bittean unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL9K0LP-VIEWIMAGE