Düsseldorf (Reuters) – Der Flughafenbetreiber Fraport hat im September von einer anhaltend hohen Reisenachfrage profitiert.
Am größten deutschen Drehkreuz in Frankfurt stieg die Zahl der Fluggäste um 2,2 Prozent auf sechs Millionen, wie Fraport am Dienstag mitteilte. Grund dafür waren die bis Mitte des Monats andauernden Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg, die die Nachfrage nach klassischen Urlaubszielen hochhielten. In den ersten neun Monaten des Jahres nutzten rund 47,6 Millionen Passagiere den Frankfurter Flughafen, ein Plus von 1,8 Prozent. Das Frachtaufkommen in Frankfurt legte im September um 0,6 Prozent zu, die Zahl der Flugbewegungen um 5,5 Prozent.
Konzernweit wuchs das Passagieraufkommen um 5,3 Prozent auf rund 20,5 Millionen Reisende. Die meisten internationalen Beteiligungsflughäfen verzeichneten Zuwächse. Gegen den Trend sank das Aufkommen im peruanischen Lima um 2,8 Prozent.
(Bericht von Anneli Palmen, redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)