Frankfurt (Reuters) – Der Dax ist mit wenig Bewegung in die neue Woche gestartet.
Der deutsche Leitindex notierte zur Eröffnung am Montag knapp im Minus bei 24.357,59 Punkten. Chefanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets verwies auf die ambivalente Haltung der Anleger gegenüber dem fortdauernden teilweisen Stillstand der US-Verwaltung. “Aktuell sind schlechte Nachrichten gute Nachrichten”, sagte der Experte. Je länger die Haushaltssperre in den USA dauere, desto höher sei die Chance auf zwei Zinssenkungen der US-Notenbank Fed vor Jahresende. Zugleich bleibe das Risiko hoch, dass der Shutdown mehrere Wochen anhalten werde. “Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem der Markt sein Missfallen an der Länge der Haushaltssperre äußern wird. Aber dieser ist noch nicht erreicht.”
Gefragt bei den Einzelwerten waren unter anderem die Aktien von Redcare, die um mehr als neun Prozent zulegten. Die Online-Apotheke hatte im dritten Quartal ihren Umsatz kräftig gesteigert und sieht sich bei den Jahreszielen auf Kurs.
Anleger griffen auch bei Hannover Rück zu. Der weltweit drittgrößte Rückversicherer will künftig einen größeren Teil seines Ergebnisses als Dividende ausschütten. Die Aktien rückten nach der Ankündigung um rund 2,5 Prozent vor.
(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)