Frankfurt (Reuters) – Im Schlepptau der Wall Street hat der Dax am Donnerstag zugelegt.
Der deutsche Leitindex stieg zur Eröffnung um 0,8 Prozent auf 24.305 Punkte. “Der Dax profitiert von der Sogwirkung neuer Rekordkurse in den USA”, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst CMC Markets. Anleger an der Wall Street hatten die Sorgen vor einem längeren Regierungsstillstand schnell abgeschüttelt. “Der Glaube an eine schnelle Einigung ist da. Zudem wird die Hoffnung auf zukünftige KI-Gewinne aktuell deutlich höher gewichtet”, sagte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Zudem hatten schwächere Jobdaten aus der Privatwirtschaft Spekulationen auf weiter sinkende Zinsen in den USA genährt.
Für Aktien von BASF ging es am Kapitalmarkttag aufwärts. Die Titel gewannen 1,3 Prozent. Der Chemiekonzern will sein Geschäft mit Katalysatoren doch erstmal behalten und könnte einen milliardenschweren Aktienrückkauf früher beginnen als geplant. Aktien von Grenke tauchten hingegen um 1,2 Prozent ab. Der Leasinganbieter hat sein Neugeschäft im dritten Quartal um 5,8 Prozent auf 781,2 Millionen Euro gesteigert. Im zweiten Quartal hatte das Wachstum noch 9,8 Prozent betragen.
(Bericht von Anika Ross, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)