München (Reuters) – Linde-Vorstandschef Sanjiv Lamba bekommt bei dem weltgrößten Industriegasehersteller noch mehr Macht.
Der gebürtige Inder übernimmt Ende Januar 2026 zusätzlich den Posten des Verwaltungsratschefs, wie der amerikanisch-deutsche Konzern am Montag mitteilte. Bei US-Unternehmen ist diese Doppelfunktion nicht selten. Den Posten bekleidet bisher Lambas Vorgänger an der Konzernspitze, Steve Angel, der als Architekt der Fusion von Praxair mit der deutschen Linde AG gilt. Linde sei bei Lamba “in exzellenten Händen”, sagte Angel, der nach eigenen Angaben “eine neue Führungsposition” übernehmen und sich dieser voll widmen will.
Angel arbeitet seit 25 Jahren für Praxair und Linde: von 2007 bis 2022 als Vorstandschef, seither als Chairman. Lamba kommt von der ehemaligen Linde AG. Im Vorstand wird ihm vom 1. Oktober an ein Urgestein der früheren Praxair zur Seite gestellt: Sean Durbin, der seit 30 Jahren im Unternehmen ist und seit zwei Jahren für das Nordamerika-Geschäft zuständig ist, soll dann als Chief Operating Officer (COO) für das Tagesgeschäft verantwortlich zeichnen.
(Bericht von Alexander Hübner. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)