EU begrüßt Wahlergebnis in Moldau als Absage an Russland

Brüssel (Reuters) – Führende EU-Politiker haben den Wahlsieg der pro-europäischen Regierungspartei in der Republik Moldau als klare Absage der Wählerinnen und Wähler an Russland begrüßt.

“Sie haben sich für Demokratie, Reformen und eine europäische Zukunft entschieden, im Angesicht von Druck und Einmischung aus Russland”, erklärte EU-Ratspräsident Antonio Costa am Montag. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte, die Bevölkerung des Landes habe sich für Europa, Demokratie und Freiheit entschieden. “Unsere Tür ist offen. Und wir werden Ihnen bei jedem Schritt zur Seite stehen.”

Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kündigte an, den Westkurs der Partei der Aktion und Solidarität (PAS) von Präsidentin Maia Sandu zu unterstützen. “Frankreich steht der Republik Moldau bei ihren europäischen Bestrebungen und ihrem Wunsch nach Freiheit und Souveränität zur Seite”, schrieb Macron.

Bei der Parlamentswahl am Sonntag kam die PAS nach Auszählung fast aller Stimmen auf 50,1 Prozent. Der pro-russische Patriotische Block erreichte demnach 24,2 Prozent. Damit kann die PAS ihren Weg zu einem EU-Beitritt des Landes fortsetzen, ohne auf einen Koalitionspartner angewiesen zu sein. Sandu hatte Russland massive Einflussnahme auf die Wahl vorgeworfen. Die Regierung in Moskau hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.

(Bericht von Charlotte Van Campenhout und Sudip Kar-Gupta; geschrieben von Jörn Poltz, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8S09L-VIEWIMAGE