Habeck – Kämpfen uns mit mehr Energieunabhängigkeit aus Rezession raus

Berlin (Reuters) – Die Rezession im Winter geht laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor allem auf die starke Energieabhängigkeit Deutschlands von Russland zurück.

Wegen ausbleibender Gaslieferungen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sei die ökonomische Situation bereits seit dem Sommer schwierig. “Wir kämpfen uns aus dieser Krise raus”, sagte der Grünen-Politiker aber am Donnerstag bei einer Veranstaltung in Berlin.

Sinkende Konsumausgaben der unter stark steigenden Preisen ächzenden Verbraucher haben die deutsche Wirtschaft erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie 2020 in eine Rezession gestürzt. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von Januar bis März um 0,3 Prozent zum Vorquartal. Damit ist es das zweite Quartal in Folge zurückgegangen. Das sei “lange nicht gut”, sagte Habeck. Die Prognosen seien aber vor einigen Monaten noch deutlich düsterer gewesen. Zumindest ein herber Absturz sei verhindert worden.

Ziel sei es, die energieintensive Industrie in Deutschland zu halten und wieder an Wachstumsraten von zwei Prozent heranzukommen. Die Bundesregierung prognostiziert für dieses Jahr aber nur 0,4 Prozent.

(Bericht von Christian Krämer; Redigiert von Scot W. Stevenson; Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2023binary_LYNXMPEJ4O0J6-VIEWIMAGE